Organisatorisches 
Aufnahme von Fundhunden
Vermittlung der Fundhunde
Hilfe bei Tiervermittlung
 
Aufnahme von Fundhunden  
Welche Hunde kommen in den Tierhof ?
Es bestehen zwischen dem Förderverein "Tierhoffreunde"e.V. und drei Ämtern, Verträge zur Aufnahme von Fundhunden (Amt am Peenestrom, Amt Insel Usedom Nord und Amt Züssow)..
Herrenlose Hunde, diese Amtsbereiche, werden vorübergehend untergebracht. Wir holen die Hunde bei Bedaff mit unserem Tierhofauto in den Tierhof.
  •   der Tierarzt prüft ob das Tier registriert ist
  •  wenn es notwendig ist, wird es medizinisch versorgt
  •  es wird entfloht ,entwurmt und bekommt einen Platz zum schlafen
  •  es wird als Fundtier auf unserer Facebookseite bekannt gegeben
  •   wir suchen die Besitzer des Tieres,damit der Aufenthalt bei uns so kurz wie möglich ist
  •   Jeder Hund bekommt einen Innenzwinger mit Futter und Schlafplatz
  •   findet sich der Halter nicht suchen wir ein neues Zuhause für das Tier
     

 
 

Vermittlung der Fundhunde
Sie sind geimpft, entwurmt und vom Tierarzt untersucht. Wir vermitteln nur Hunde die für gesund befunden sind. Gegen Kaution kann ein Hund auf Probe mit in sein neues Zuhause. Die zukünftigen Besitzer dürfen Probespaziergänge machen, um sich mit dem Hund anzufreunden.

  • Der Tierarzt untersucht den Hund bzw. die Katze und das Tier wird wenn alles in Ordnung ist geimpt.
  • Kater werden kastriert (falls sie es noch nicht sind)
  • Nur gesunde Tiere werden vermittelt
  • Gegen Kaution kann ein Hund 14 Tage auf Probe in sein neues Zuhause
  • Erst nach einer erfolgreichen Probezeit wird ein Abgabevertrag gemacht und die neuen Hundebesitzer erhalten auch den Impfausweis
  • Katzen dürfen auch auf Kaution im neuen Heim nachsehen ob es ihnen dort gefällt oder auch nicht
  • Auch für Katzen gilt Vermittlung nur nach bestandener Probezeit
Selbstverständlich kann ein Tier auch ohne Probezeit in das neue Heim ziehen. Wenn es sich z.B. um einen Welpen handelt oder von Anfang an die Chemie zu 100% stimmt, steht von unserer Seite einer Vermittlung nichts im Wege
   
   
Spaziergänge dienen dem gegenseitigen Kennen lernen.   
Zum unterzeichneten Abgabevertrag, erhält der neue Halter die Impfpapiere des Hundes. 

 
 
Hilfe bei Tiervermittlung

Einen Hund oder eine Katze einfach auszusetzen, weil man sie nicht mehr halten kann oder will, ist eine Straftat. Der Tierhof Wolgast hilft Ihnen Ihr Tier zu vermitteln.

 
Wir benötigen von Ihnen :
  • Ein schönes Bild von Ihrem Hund oder Ihrer Katze

  •  Einen kleinen Text, in dem Sie über Ihr Tier berichten. Es sollte nicht zu viel , sondern nur das Wichtigste geschrieben werden

  • Angaben wie Katzenverträglichkeit, Stubenreinheit, Kinderfreundlichkeit  sind notwendig

Wir werden dann versuchen, über uns Ihr Tier zu vermitteln. Sie können bei uns auch Adressen erhalten, wo man Ihnen und Ihrem Tier helfen kann.
Unter bestimmten Umständen, nehmen wir Ihren Hund auch in unserem Tierhof auf. Dazu müssen Sie mit uns reden.
Ihr Hund ist es wert, dass Sie ihm diesen Dienst erweisen!